30 Treffer — zeige 1 bis 25:

The Martberg on the lower Mosel and the development of the coin-using economy in north Gaul in the Latène and early Roman period Wigg, David G. 2000

Charakteristika und Entwicklung des Münzumlaufs in Nord-Ost-Gallien im zweiten und ersten Jahrhundert vor Christus Pion, Patrick 2000

Der Münzfund von Trippstadt aus dem Jahre 1962 Munzinger, Karl 2000

Die Barschaft im Kochtopf : ein spätrömischer Münzschatz aus Haßloch Bernhard, Helmut 2000

Was etwa im Juni 1621 in Frankenthal so über Geld geredet wurde : ein altes englisches Gedicht wiederentdeckt Förster, Georg H. 2000

Pfälzische Münzen des Mittelalters Schneider, Konrad / 1950- 2000

Mainz feiert den vor 600 Jahren geborenen Schriftgießer und Drucker Johannes Gutenberg Caspar, Helmut 2000

Geprägte Geschichte, die Münzen und Medaillen der Mittelmosel : (15.-18. Jahrhundert) Petry, Klaus 2000

Die Münzen der römischen Kaiser von Trier Stoll, Richard 2000

Sens oder Straßburg : die XP-Gepräge Ludwigs des Frommen mit Beizeichen S unter dem Tempel im Münzschatz von Pilligerheck (Kr. Mayen-Koblenz) Petry, Klaus / 1950-2014 2000

Conspectus Nummorum Germaniae Medii Aevi (CNG) : kommentierter Typenkatalog der deutschen Münzen des Mittelalters - von den Anfängen bis zur Ausbildung der regionalen Pfennigmünze, von 880 bis um 1140 Kluge, Bernd 2000

Die Großfollisprägung in Trier während der 1. Tetrarchie von 294 - 305 n. Chr. Zschucke, Carl-Friedrich 2000

Ein spätmittelalterlicher Münzschatzfund aus der Kuhnenstraße in Trier : Reflex der Manderscheider Fehde? Clemens, Lukas / 1962-; Schneider, Konrad / 1950- 2000

Der Beitrag des Martbergs zur eisenzeitlichen Numismatik Wigg, David G. 2000

Oldenburgs Münzprägungen für Birkenfeld Schneider, Konrad / 1950- 2000

Münzprägung und Geldumlauf in Mittelalter und früher Neuzeit Petry, Klaus; Weisenstein, Karl 2000

Götter, Handel und Schiffahrt - numismatische Aspekte der Ausstellung "Antunnacum - Drehscheibe des antiken Steinhandels" : Sonderausstellung im Stadtmuseum Andernach ; 20. Mai 2000 - 31. Mai 2001 zum Römer-Jahr 2000 im Vulkanpark Osteifel Bumb, Friedrich; Stadtmuseum (Andernach) 2000

Vater Rhein spuckt alte Münzen aus : Spurensucher Manfred Wichmann wurde fündig Geißler, Helmut 2000

Keltische Münzfunde auf den Hunnenring : ein Beitrag zur Geschichte des keltischen Münzwesens Wiegert, Mathias 2000

Ein unedierter Follis des Maxentius aus der Münzstätte Trier und die Rückschlüsse, die er zur Politik des jungen Constantin ermöglicht Zschucke, Carl-Friedrich 2000

Ergänzung zu dem Aufsatz über: "Die constantinische Follesprägung ohne Legende" von Alfred Prüm, Trierer Petermännchen 13, 1999 Zschucke, Carl-Friedrich 2000

Les imitations du statère de Philippe II et de Philippe III de Macédoine dans le Sud-Ouest de l'Allemagne Scheers, Simone 2000

Die Münzsammlung der Gesellschaft für nützliche Forschungen Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 2000

Die Münzen der Grafen von Veldenz Felke, Günter 2000

Bewegte Zeiten - auf Straßen aus Gold und Silber : Aspekte des Geldumlaufs und der Wirtschaftsbeziehungen des lotharingischen Raumes im frühen und hohen Mittelalter Petry, Klaus / 1950-2014 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2000


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...