Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
18 Treffer — zeige 1 bis 18:

Im Westerwald gibt's ein fast einzigartiges Baumaterial : Aus Trachyt wurden Häuser, Kirchen und die erste Limburger Autobahnbrücke erbaut - Noch läuft die Ausstellung "Steinreicher Westerwald" Müller, Markus; Jungbluth, Moritz / 1981- 2024

Two distinct age groups of melilitites, foidites, and basanites from the southern Central European Volcanic Province reflect lithospheric heterogeneity Binder, Thomas; Marks, Michael A. W.; Gerdes, Axel / 1964-; Walter, Benjamin F.; Grimmer, Jens Carsten / 1969-; Beranoaguirre, Aratz; Wenzel, Thomas; Markl, Gregor 2023

Petrographische und geochemische Untersuchungen zu den postvariszischen Mineralisationen im devonischen Massenkalk des nordwestlichen Rechtsrheinischen Schiefergebirges unter besonderer Berücksichtigung der Kathodenlumineszenz [Elektronische Ressource] Götte, Thomas 2004

Geologie und hydrothermale Mineralisationen im rechtsrheinischen Schiefergebirge : Tagungsband zur VFMG-Sommertagung 1998 in Herborn (Lahn-Dill-Kreis) Kirnbauer, Thomas; Vereinigung der Freunde der Mineralogie und Geologie 1998

Platinvorkommen im Westerwald. Dreyer, August 1914

Nochmals das Platinvorkommen auf dem Westerwald. 1914

Die Trachyte, Andesite und Phonolithe des Westerwaldes. Dannenberg, A. 1897

Das Kobalt-Vorkommen im Westerwalde. Neumann, B. 1897

Tonvorkommen des Westerwaldes. Pheiffer, J. 1892

Bemerkungen über den Bimsstein im Westerwalde. Dechen, Heinrich von / 1800-1889 1881

Ueber Bauxitvorkommen am Westerwalde. Sanner, Hugo 1879

Isenit, ein neues vulkanisches Gestein vom Westerwald. Bertels, G. A. 1875

On some Phonolithes from Velay and the Westerwald. Emmons, A. B. 1874

Ueber einige Bestandteile der Westerwälder Basalte. Kraemer, H. 1857

Chemische Untersuchungen über die Braunkohlen des Westerwaldes. 1. Casselmann, W. 1853

Mineralogische Beschreibung des Westerwaldes, insbesondere der Holzkohlenwerke Hochheim und Hoen. Becher, J. Ph. 1787

Siegerland-Klassiker: Rhodochrosit, Millerit, Bournonit & Co.

Die Mineralienfundstellen

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...