80 Treffer — zeige 1 bis 25:

Am Factory Outlet der alten Römer : Die beiden römischen Brennöfen in Rheinzabern sind die ältesten noch stehenden Bauten in der Südpfalz. Sie sind Zeugnisse einer antiken Massenproduktion von Ziegeln und der seinerzeit gefragten Terra Sigillata. Sie war im zweiten und dritten Jahrhundert ein Exportschlager in vielen Ecken des Römischen Reichs Möthrath, Birgit 2024

Terra Sigillata mit Weißbarbotineverzierung aus Rheinzabern : eine Studie zur Form Dragendorff 52 Thomas, Manuel 2023

Römisches Luxusgeschirr : "Terra Sigillata"-Exponate im Museum Castellum Brückner, Roland 2022

Rheinzabern - ein bedeutender Wirtschaftsstandort der römischen Pfalz : (Vortrag bei der JJBG am 16. November 2016) Hissnauer, David 2019

Rotglänzendes Tafelgeschirr aus Tabernae : auf den Spuren römischer Großproduktion im südpfälzischen Rheinzabern - Keramik für den Fernhandel Lismann, Olaf 2018

Das römische Rheinzabern, ein "global player" der antiken Wirtschaft Hissnauer, David 2016

Untersuchungen zur Zeitstellung Rheinzaberner Reliefsigillaten auf Grundlage von Fundkomplexen mit absolutchronologischem Datierungsanhalt Schücker, Nina 2016

Keramikproduktion im römischen Rheinzabern vom 1. bis 4. Jahrhundert n. Chr. : ein Überblick zur Entwicklung der Terra Sigillata-Manufaktur und neue Befunde zum Ziegeleiwesen Hissnauer, David 2016

Two late Rheinzabern Vessels from Roman Britain Bird, Joanna 2014

Wie viel Interpretation verträgt Terra Sigillata? : zur "Belastbarkeit" gängiger Erklärungsmodelle vor dem Hintergrund später Reliefsigillata-Produktion in Rheinzabern Hissnauer, David 2014

Ein Werkstattbereich des 3. Jahrhunderts n. Chr. der römischen Sigillata-Töpfereien von Rheinzabern Hissnauer, David 2014

Affinitäten, Töpfergruppen, Spätausformungen : Probleme und Perspektiven der Sigillata-Forschung in Rheinzabern Hissnauer, David 2013

Neues zum Rheinzaberner Relieftöpfer Regulinus Teuscher, Ronny 2013

Gladiatorenspiele und deren Darstellung auf Rheinzaberner Terra sigillata Geschirr Schwarz, Albert 2012

Rotglänzendes Tafelgeschirr aus Tabernae : ... auf den Spuren römischer Großproduktion im südpfälzischen Rheinzabern - Keramik für den Fernhandel Lismann, Olaf 2012

Erweiterte Bildstempellisten der Rheinzaberner Relieftöpfer Bittner, Friedrich-Karl 2011

Terra Sigillata - Produktion in Tabernis/Rheinzabern Bernhard, Helmut 2011

Töpfergraffiti auf glattwandigen Sigillatagefäßen aus Rheinzabern: Überlegungen zum Töpfer Attianus Schücker, Nina / 1977-; Jung, Patrick; Thomas, Manuel 2011

Brennöfen für Terra Sigillata in Rheinzabern : Befunde und Rekonstruktion Reutti, Fridolin; Schulz, Rüdiger 2010

La sigillée de Rheinzabern Delage, Richard 2010

Römer am Oberrhein : Führer durch die provinzialrömische Abteilung des Badischen Landesmuseums Karlsruhe Erbelding, Susanne; Horst, Katarina; Hofmann, Anna; Badisches Landesmuseum Karlsruhe 2008

Späte Rheinzaberner Sigillata in Raetien Gschwind, Markus 2006

Roms Großindustrie : Ziegeleien und Manufakturen aus Rheinzabern belieferten das Römische Reich Gilcher, Dagmar / 1960- 2006

Die Terra Sigillata aus der römischen Zivilsiedlung von Hüfingen Mühlöschle (Schwarzwald-Baar-Kreis) | [Mikrofiche-Ausg.] Mayer-Reppert, Petra 2006

Die Dekorationsserien der Rheinzaberner Reliefsigillata : Textband zum Katalog VI der Ausgrabungen von Wilhelm Ludowici in Rheinzabern 1901 - 1914 Ricken, Heinrich; Thomas, Manuel 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...