25 Treffer — zeige 1 bis 25:

Der Riese wächst weiter Messmer, Vincent 2024

Zauber von Mosel und Wein : zwischen Kobern-Gondorf und Winningen kann man alles erleben, was das Tal so faszinierend macht Schmidt, Volker 2019

Entdecke die Vielfalt entlang der Mosel Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel 2019

Biologische Vielfalt in Piesporter Weinbergen Moselland-Touristik GmbH 2015

Weinbergsarbeit: Vollgas mit einem PS Mäurer, Janina 2014

Meilenstein in der Flurbereinigung ist erreicht : Wertermittlung ist abgeschlossen - Spätestens 2019 sollen Winzern zwölf Hektar Rebfläche zur Verfügung stehen Rosenkranz, Carlo 2013

Perspektiven der Pfälzer Weinbergszweitbereinigung Herion, Georg 2013

Weinbergsflurbereinigungsverfahren Edesheim abgeschlossen Hausmann, Gerd; Schumann, Martin / 1961- 2009

Ministerpräsident Beck ehrt Bernardshof Deichmann SE 2009

Die Weinbergsböden des Weingutes St.-Nikolaus-Hospital Dehner, Johannes 2009

Jugendhilfezentrum Bernardshof pflegt Terrassenweinberge Ibald, Thomas 2008

Begleitheft zur Weinbergsbodenkarte von Rheinland-Pfalz 1:10.000 Böhm, Peter; Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz 2007

Weinbergsbodenkarte von Rheinland-Pfalz [Elektronische Ressource] : 1 : 10000 Böhm, Peter; Spies, Ernst-Dieter; Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz 2006

Begleitheft zur Weinbergsbodenkarte von Rheinland-Pfalz 1:10.000 Böhm, Peter; Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz 2005

Weinbergsflurbereinigung, Flächenmanagement zur Erhaltung der Kulturlandschaft Schröder, Heinz 2005

Das Problem der Brachflächen an Mosel-Saar-Ruwer aus der Sicht des Waldbaues Faas, Guido 2000

Weinbergsbrachen einzigartiges Refugium : einzigartiger Lebensraum in Europa Sieben, Kai 1998

Pflanzenbestände begrünter Rebanlagen der Rheinpfalz und Baden-Württembergs Schulz, H. 1990

Zur ornithologischen Bedeutung von Biotoptypen in Weinberggebieten Hess, Claus-Rainer; Reichard, Volker 1988

Die Auswirkungen einmaliger, hoher Müllklärschlammkompostgaben (300 t/ha-, 800 t/ha-, 1200 t/ha MKK) vor der Wiederbestockung eines Weinberges im Steilhang, insbesondere zur Bodenverbesserung, im Rahmen einer Flurbereinigung Höfer, Thomas 1986

Three years of plot measurements in vineyards of the Mosel-Region : some preliminary results Richter, Gerold 1980

Grenzen und Möglichkeiten der Weitraumanlagen - zusammengefaßte Erfahrungen aus Weinbaubetrieben an der Nahe Hillebrand, Walter 1962

Discover the diversity along the Moselle Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel

Entdecke die Vielfalt entlang der Mosel Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel

Kompaktinformationen : Weinkulturlandschaft - Landschaftsqualität - hohe Artenvielfalt auf engem Raum - gefährdete Arten - typische Flora und Fauna der Moselregion - Nützlinge - Falternahrungspflanzen - Naturschutz durch Nutzung - Maßnahmen des Moselprojekts - Weinbau und Klimawandel - Definitionen, Zusammenhänge und Anregungen : Steillagenweinbau schafft Vielfalt - das Moselprojekt | Stand: Oktober 2020 Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...