Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
8 Treffer — zeige 1 bis 8:

Die Genovevaburg von Mayen in der Osteifel: Reichen ihre Wurzeln bis in die römische Zeit zurück? Grunwald, Lutz 2022

Archäologische und denkmalpflegerische Überlegungen zum "richtigen" Umgang mit Burganlagen : Ruinen oder Rekonstruktion? Binsfeld, Andrea / 1970- 2021

Die alten Laurenburger liebten antike Symbolik : dritter Bericht über Funde im Burggelände der Laurenburg Gemmer, Gerhard / 1939- 2016

Die Wiligartaburg-Keramik - zum Forschungsstand der einheimischen Keramik des Mittelalters im Pfälzerwald Pantermehl, Heidi 2013

Archäologische Untersuchungen auf der mittelalterlichen Burgruine von Kastellaun, Rhein-Hunsrück-Kreis Jost, Cliff Alexander 2007

Unter Weinbergsboden ruht Burghistorie : Archäologen förderten interessante Funde an der Koberner Oberburg ans Tageslicht Daners-Schöll, Martina 1988

Gebäudereste unter Apellplatz : Ausgrabungen auf der Marksburg ; Wissenschaftliche Sicherung der Funde in den nächsten Wochen 1986

Die Funde an der Breitenau zwischen Enkenbach und Kaiserslautern Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1962

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...