25 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Ausgewogene Siedlungs- und Freiraumentwicklung : Region gestalten
|
|
2023 |
|
|
Verantwortungspartner-Region Trier - Unternehmen gestalten europäische Zukunftsregion
|
Schwalbach, Matthias |
2020 |
|
|
Im Einsatz für beide Seiten des Rheins : LAG-Geschäftsführerin Laura Bier steht engagiert hinter der Idee des LEADER-Programms
|
Wit, Andra ¬de¬ |
2018 |
|
|
Eine Managerin für die Region : bei Hannah Reisten laufen die Fäden
|
Fuhrmann, Anne; Röttgers, Hilko |
2016 |
|
|
Herdorfs Leader-Spagat : zwei Bundesländer müssten sich für eine Förderung von Projekten im Städtchen einigen
|
Stahl, Thorsten |
2015 |
|
|
L'impact du programme INTERREG sur la coopération transfrontalière dans l'espace du Rhin supérieur (1989-2008)
|
Wassenberg, Birte |
2014 |
|
|
Der Mittelrhein muss sich selbst neu erfinden : Michael Stoll plädiert für einen Aufbruch, ehe das Tal stirbt
|
|
2013 |
|
|
Starke Partnerschaften : Netzwerke in der Region
|
Farrenkopf, Maria |
2012 |
|
|
Strategien der Clusterförderung - eine Untersuchung am Beispiel ausgewählter Cluster in Rheinland-Pfalz [Elektronische Ressource]
|
Werner, Jessica Tabea |
2010 |
|
|
Lebenswert - Strategiepapier zur Entwicklung ländlicher Räume
|
Lorig, Axel |
2009 |
|
|
LEADER+ : die europäische Initiative für den ländlichen Raum ; Bilanz Leader-Gebiet Vulkaneifel 2000-2006
|
Bauer, Alfred |
2007 |
|
|
Gemeinsam für die Eifel : zweite Eifelkonferenz von eindrucksvollem Format geprägt
|
|
2007 |
|
|
Vernetztes Wissen in der Region als Kapital für Deutschland : Zukunftsdebatte zwischen Bildung, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
|
Buchholz, Axel |
2005 |
|
|
Aktualisierung der Halbzeitbewertung des Ziel 2-Programms Rheinland-Pfalz 2000-2006 : Endbericht
|
isoplan-Consult; Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit |
2005 |
|
|
Vernetzung von Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft im Rhein-Neckar-Dreieck
|
Hoyningen-Huene, Dietmar ¬von¬ |
2005 |
|
|
Erfolgreiches Regionalmanagement durch Kooperation und Vernetzung im Rhein-Neckar-Dreieck : vom linearen zum systemischen Denken und Handeln
|
Schubert, Wolfgang |
2005 |
|
|
Gebietsbezogene, integrierte Entwicklungstrategie mit Pilotcharakter (GIEP) der LAG Pfälzer Bergland
|
Weyrich, Thomas |
2003 |
|
|
Wettbewerb wagen - Wachstum schaffen! : IHK und HwK Trier legen gemeinsames Positionspapier zur Weiterentwicklung der Region vor
|
Schmitt, Matthias |
2003 |
|
|
Die EU-Gemeinschaftsinitiative für die Entwicklung des ländlichen Raumes LEADER+
|
Pompe, Winfried |
2003 |
|
|
Regionales Entwicklungsprogramm "Donnersberger Land"
|
Schäfer, Katrin |
2003 |
|
|
Gebietsbezogene, integrierte Entwicklungsstrategie mit Pilotcharakter (GIEP) der LAG "Zentraler und südlicher Naturpark Pfälzerwald" im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative LEADER+
|
Kappel, Peter; Dilzer, Elke; Ullrich, Franz |
2003 |
|
|
Die Standortwahl technologieorientierter Existenzgründer, Anforderungen an die Raumplanung und Regionalentwicklung : wissenschaftliche Untersuchung im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms "Interdisziplinäre Gründungsforschung" ; [Teiluntersuchung] ; Endbericht
|
Kistenmacher, Hans |
2001 |
|
|
Bundesstadt oder Bundesregion? : Die Neuorientierung des Bonner Raums am Beispiel ausgewählter Projekte
|
|
2001 |
|
|
Region Trier: Interkommunale Kooperation
|
Engstler, Gerhard |
1992 |
|
|
Gleichwertige Lebensverhältnisse : passgenaue Maßnahmen zur Entwicklung strukturschwacher Regionen
|
König, Jonas; Willwacher, Hanna; Ziemer, Torge; Feller, Zarina; Piesker, Axel; Delargy, Colin; Ziekow, Jan |
|
|