83 Treffer — zeige 1 bis 25:

1540: Katastrophe oder nur "italienischer Sommer"? : Der "Sommer des Schreckens" im Hunsrück vor 483 Jahren - wie sich die Schilderungen gleichen Zimmermann, Erik 2024

"Gedenke des erlesenen Trostes, den Unser Herr dir in Worms in seinen Gebeten gab ... " : Worms und die Gesellschaft Jesu im Spiegel ausgewählter Korrespondenz mit der römischen Ordenszentrale im Konfessionellen Zeitalter (1540-1617) Nebgen, Christoph / 1975- 2023

"immerfort auf der Bahn wohlgeprüfter Wahrheit und echt religiöser Aufklärung" : von der pfälzischen Irenik zur Union Dingel, Irene / 1956- 2023

1. Pfalzeler Kurfürstentag am 16. Juni 2022 Dietzen, Jo 2022

Geschichte des Molzbergs bleibt Streitthema : Heimatforscher Gerhard Beck: erst 1643 taucht der Name Behner im Kirchspiel Kirchen auf / "Behner hat bis heute keine Quellen genannt : über Adelheid von Molsberg, den Bahnhof und die Türkensteuerlisten Beck, Gerhard 2020

Wein und Recht im Moselgebiet Fischer, Rudolf 2019

Steuer- oder/und Einwohnerlisten Keul, Thomas 2019

100 Theologische Briefe an Johannes Schwebel aus den Jahren 1519 bis 1540 Bonkhoff, Bernhard H.; Burnikel, Walter 2018

Das Leben der "lutherischen" Gemeinde in Speyer seit 1540 Hofmann, Andrea 2017

475 Jahre Gymnmasium am Kaiserdom : Festrede der Bildungsministerin Vera Reiß Reiß, Vera 2015

Die Bad Kreuznacher Faust-Tradition Wild, Klaus Eberhard / 1929-2024 2013

Zwei Bildungsepochen im Vergleich : die Katechismen von Pantaleon Candidus (1588) und Johann Georg Faber (1787) im Spiegel theologischer und pädagogischer Reformen im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken Konersmann, Frank / 1961- 2013

Candidusbriefe 1584 - 1603 an Grynaeus, auch Polan Baumann, Werner 2013

Bashana Haba'a - nächstes Jahr in Jerusalem! : Religiosität und Gelehrsamkeit: Rabbiner, Lehrer und Kantoren aus dem Saar-Mosel-Raum Heidt, Günter 2012

Der Weinjahrgang 2011 an der Ahr - ein Kometenwein? Gieler, Paul / 1946- 2012

Das Geschlecht derer von Schoenebeck im ehemaligen Amt Altenwied Manns, Johannes 2011

Mystische Gestalt fürs Marketing der Stadt nutzen : Wohllebens Faust-Museum eröffnet Gebhardt, Harald 2011

Johannes Schweblin, Deutsche Schriften Schwebel, Johannes; Bonkhoff, Bernhard H.; Hohenberger, Thomas 2009

Dr. med. Johannes Winter von Andernach, sein religiöser Wandel und die kritische Medizin seiner Zeit : Vortrag zur 500. Wiederkehr seines Geburtsjahres am 16. September 2005 in Andernach Mielke, Heinz-Peter 2009

Franz Xaver in Mainz Nebgen, Christoph / 1975- 2009

Ahnenreihe Geiß : (Gais/Geihs/Geisen/Geßen/Geysen) ; (alle katholisch) 2008

Der Ritter und der Magier : Franz von Sickingen und Doktor Faust in Sage, Dichtung und Wirklichkeit Schauder, Karlheinz / 1931-2021 2008

Stolz, ein "Perdsfeller Schulmeeschder" zu sein : Entwicklung des Schulwesens im Kreis Bad Kreuznach seit der Zeit Martin Luthers am Beispiel der Ortsgemeinde Pferdsfeld - Granatwerfer vor Schulgebäude im Zweiten Weltkrieg Nitsch, Andreas 2008

Zur Gründungs- und Frühgeschichte der Dürkheimer Valentin-Ostertag-Stiftung Habermehl, Paul 2007

Vorfahren von Max Erben : Ahnen aus fünf Jahrhunderten ; vorwiegend von der Obermosel, von Wietmarschen in der Grafschaft Bentheim, aus Oberschlesien und aus Thüringen um Gangloffsömmern, aus dem Dreiländereck Lothringen, Luxemburg, Deutschland, dem Saarland und der Vulkaneifel Erben, Max 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...